Kommunikationsgrafik und fotografische Dienstleistungen.

Fotografien von Innenräumen und Immobilien gehören zweifelsfrei zu den Aufgaben, die so sorgfältig wie eine Portraitaufnahme durchzuführen sind. Lichtführung und farbliche Ausgewogenheit sowie eine fantastische Atmosphäre überzeugen jeden Betrachter. Bauträger, Makler und Hoteliers erwarten nicht nur verzerrungsfreie und optimal belichtete Fotografien, sondern dürfen gleichfalls mit geschmackvoll arrangierten Objekten vom Fotografen rechnen. Wenn Sie ein virtuell begehbares 360°-Panoramabild benötigen, dann fragen Sie bei mir einfach an.

Erst kürzlich bat mich eine Kundschaft um Änderung des Briefpapiers. Für mich ein Anlass, ein paar Gedanken über Geschäftsdrucksorten niederzuschreiben. Briefpapiere für Geschäftskorrespondenzen, Rechnungen und Lieferscheine haben gemeinsam, dass die aufgedruckten Daten stimmen müssen. Von Zeit zu Zeit ändern sich aber gesetzliche Bestimmungen, die die Datenbekanntgabe erzwingen oder auch das Gegenteilige verlangen. In Österreich wurde das Anführen der DVR-Kennzahl durch die DSGV-Novelle aufgehoben. Haben Sie das gewusst?

Dadurch erhalten Geschäftsdrucksorten freie Fläche zum Gestalten. Sie möchten ihre Drucksorten gleich neu entwerfen lassen? Mit mir können Sie rechnen.

Sie freuen sich schon auf Ihren nächsten Urlaub? Dann kontrollieren Sie das Ablaufdatum Ihres Reisepasses. Wer es versäumt, riskiert bei einer Passkontrolle im Ausland viel Ärger. Damit Ihnen der nicht passiert, müssen Sie für einen neuen Reisepass Ihr Gesicht professionell fotografieren lassen.

Warum nicht selber machen? Das war einmal. Heute werden die Gesichter von der Behörde gescannt und ihre biometrischen Daten in Datenbanken abgelegt. Die Ämter fordern daher ein Porträtfoto nach bestimmten Kriterien ein. Die Weinviertler Lichtbildnerei erstellt das Portrait und überreicht dem Kunden den Print mit einem offiziellen Gütesiegel, das darauf hinweist, dass das Passfoto den Richtlinien entspricht und nicht älter als 6 Monate ist.

Unternehmerinnen und Unternehmer und besonders solche, die gerade erst mit einer Geschäftsidee durchstarten, sollten sich von Beginn an eine kreative Kraft zur Seite nehmen.

Die Weinviertler Lichtbildnerei möchte allen Entrepreneurs ganz besonders die Kommunikationsdesignerin Karin Schön — deren besondere Leidenschaft die kreative Gestaltung ist — ans Herz  legen. Ihr Ehrgeiz ist nicht nur das Kreieren des Besonderen, sondern den Geschmack ihrer Kundinnen und Kunden punktgenau zu treffen.

Jedes Produkt, jede Dienstleistung, benötigt ein einprägsames Logodesign. Schöns Werbeagentur be-design entwirft nicht nur das, sondern erstellt professionell Grafiken und Layoutierungen für Folder, Broschüren und Zeitungen.  Das Multitalent Karin Schön enstpricht exakt dem Profil einer kreativen Powerfrau, nach der Marketingabteilungen schon lange suchen.

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie das Facebook-Profil von be-design.

„be-design“ richtet sich speziell an Ein-Personen-Unternehmen, an Neugründer, sowie Klein- und Mittelbetriebe. Als kleine Werbe-Agentur von Karin Schön in Ebreichsdorf gegründet, ist es das Ziel kleine Unternehmen preisgünstig, sowohl optisch als auch technisch, ins beste Licht zu rücken.

Zur Homepage von be-design.

Gesunde Betriebe vergrößern sich und das bringt oft bauliche Erweiterungen mit sich. In diesem Fall ersetzte ein neues Gebäude die alten Bürocontainer. Auch auf der Website haben die beinahe 10 Jahre alten Fotos endlich ausgedient und werden ersetzt.

Meine Job war nun, das neue Betriebsgebäude aus allen möglichen Blickwinkeln zu fotografieren. Meine Arbeit begann sehr zeitig am Morgen. Das Wetter hielt sich vernünftig an die Wettervorhersage. Nur eine schmale Wolkenfront lockerte die Szene auf. Der Schatten fiel weich auf den Boden. Für ideale Bedingungen wurde also gesorgt.

Vor dem Fotografieren wurde das Gelände gründlich inspiziert. Jedes Objekt, das nicht ins Bild gehört, muss weg. Gießkanne, Wasserschlauch, ein Anhänger, ein Auto und vieles andere, nahmen hinter dem Kamerastativ Platz. Es konnte endlich losgehen. Ein Shooting auf einem kleinen Betriebsgelände dauert mindestens eine Stunde, sonst hat man zu wenig Ergebnisse und muss Kompromisse in der Bildauswahl eingehen.  Meine Auswahl liegt erfahrungsgemäß bei  einem Zehntel aller aufgenommenen Bilder.

Zurück in meinem Büro traf ich die erste Auswahl und siebte, bis ich meine Favoriten fand. Danach folgte die Bildbearbeitung. Details über die Bildretusche und -optimierung verrate ich hier nicht, nur soviel: Sie werden sehr sorgfältig gemacht 😉

Ein weiteres Beispiel:

 

Möchten Sie Ihren Betrieb oder Ihre Immobilie neu fotografieren? Telefonnummer und E-Mail-Adresse finden Sie auf meiner Kontaktseite.

Die alten Fotoautomaten erleben derzeit eine Renaissance. Man trifft sie häufiger in urbanen Lebensräumen an. Es ist wie ein Bild aus früheren Tagen, wie sie so dastehen und geduldig auf ihre Kunden warten. Und tatsächlich wäre es so, wenn unser modernes Leben mit seinen Smartphones und Selfies das Fotografieren und Fotografiertwerden nicht so nachhaltig  verändert hätte. Zum Glück ist den modernen Fotoautomaten der Spaß geblieben, den man mitsamt dem Gerät für ein paar Stunden oder auch Tage mieten kann!

Meinen SelfieCorner baute ich letzten Sommer für mich aus Freude und an Interesse an der Technik. Viel Zeit steckte ich in das Projekt und heute darf ich es als ausgereift präsentieren. Nachstehendes Bild zeigt meinen SelfieCorner mit einem Blitz. Der Automat ist unkompliziert und druckt Fotos oder versendet E-Mails. SelfieCorner ist ideal für Hochzeiten, Firmenevents oder für Messen. Besuchen Sie meine  Website SelfieCorner – dort erfahren Sie mehr.

, Folder eingetroffen!

Nach langem Hin und Her wurde mein kleiner Folder doch noch vor dem Frühjahr fertig. Auf sechs Seiten wird kurz und bündig meine Dienstleistung erklärt.

Es muss nicht sofort ein echter Wasserfall sein, wenn Sie für Entspannung im Wartezimmer sorgen wollen. Ein großformatiges Bild von einem sanften Wasserfall wirkt ebenso beruhigend und verkürzt auf angenehme Weise die Wartezeiten Ihrer Patienten ab. Weiterlesen